Willkommen auf der Homepage des Fördervereins für Wirtschaftspsychologie am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz e.V.!
Wir möchten Sie herzlich zum diesjährigen Forum Wirtschaftspsychologie einladen.
Als Keynote wird Prof. Dr. Thomas Rigotti, Arbeitsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Resilienzforschung und Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Universität Mainz, einen Vortrag halten zum Thema "Eine Krise jagt die nächste – wie können wir Resilienz im Arbeitskontext fördern?"
Die Anmeldung ist möglich unter event@wipsy-mz.de mit Betreff „Forum 2022“.
Weiter Informationen finden Sie hier in unserem Flyer.
Am 10. Dezember 2021 fand das FORUM WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE 2021 mit Prof. Dr. Nale
Lehmann-Willenbrock zum Thema "Wege aus der Meeting Misere" statt. Frau Lehmann-Willenbrock stellte empirische Erkenntnisse aus der psychologischen Meeting-Forschung sowie Veränderungen der
Meetingpraxis mit Blick auf virtuelle und hybride Settings vor. Zudem leitete Sie Handlungs-empfehlungen für die Durchführung von Meetings ab.
Hier finden Sie die Vortragsfolien unserer Referentin Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock zum Thema "Wege aus der Meeting Misere".
Eine tolle neue Initiative haben unsere Vereinskolleginnen Miriam Arnold, Frauke Ewert, Franziska Kaschub, Lina Mülder und Miriam Schilbach ins Leben gerufen: ein 1:1 Mentoring von Berufspraktiker*innen für Studierende der Wirtschaftspsychologie.
Mehr Infos zum Programm und dazu, wie man Mentor*in oder Mentee werden kann, gibt's hier.
Für den Aufbau einer Praktikumsbörse sucht der Förderverein nach aktuellen Angeboten für Praktika aus den Bereichen Arbeits,- Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Mehr Infos dazu finden Sie hier.